Door of 1453-1454 from Iran, Mazandaran
Item
//BY20200129 UniversalViewer oben positionieren ?>Title
                                en
                                Door of 1453-1454 from Iran, Mazandaran            
                Alternative Title
                                de
                                Tür von 1453-1454 aus Iran, Mazandaran            
                Type
                                en
                                Door            
                                
                                de
                                Tür            
                Region/Place of Production and Building
                                Iran            
                                
                                Mazandaran            
                                
                                Gurgan/ Astarabad            
                                
                                Imamzadeh Nur/ Imamzadeh Ishaq            
                Date of Inspection
                                1995-09            
                                
                                1994-09            
                Description
                                de
                                Die Türflügel befinden sich heute unter Glas und werden zum Teil von einer modernen vorgelegten Eisentür verstellt, was ihre Dokumentation und Untersuchung sehr erschwert. Die Flügel weisen die typische Dreiteilung (Standardtypus) auf, bei der ein großes Mittelfeld von je einem kleineren Paneel oben und unten eingerahmt wird. Das Mittelpaneel des rechten Flügels ist erneuert. Die Inschriften befinden sich auf dem Rahmen der Flügel, nicht in den oberen und unteren Paneelen, wie zumeist üblich.            
                                
                                de
                                In situ            
                Inscription / Ornament
                                de
                                Mayer (1958) 52 [in Zusammenarbeit mit G. Wiet] gibt den Rajab 857 (beg. 8. Juli 1453) als Datum an, als Auftraggeber nennt er "Amir Ali Baha ad-Din b. Jalal ad-Din Bayazid al-Jalili al-Husaini". Der Handwerker signierte mit "sa'y wa-'amal" (Mayer, 52). Abweichendes Datum 867 H./ 1462 bei Mechkati (o.J, 178).            
                                
                                de
                                vegetabil, Inschriften            
                Artist / Craftsman
                                Muhammad (hajji)            
                Patron
                                Amir Baha ad-Din b. Jalal ad-Din Bayazid al-Jalili al-Husaini            
                Date of Production (Common Era/Hijra)
                                1453-1454            
                                
                                857 (867) H.            
                Bibliographic Citation
                                Diez (1923) 75            
                                
                                Rabino (1928) 73, 75, 39 (pers. Text)            
                                
                                Bronstein (1938) 2623, Anm.3, Nr.15            
                                
                                Mayer (1958) 52            
                                
                                O'Kane (1987) 377            
                                
                                Hillenbrand (1987) 66            
                Dimensions
                                Height: 228 cm            
                                
                                Width: 70 cm            
                Physical Details
                                en
                                wood