Portal
Item
//BY20200129 UniversalViewer oben positionieren ?>Title
                                en
                                Portal            
                                
                                en
                                Door of 1901-1902 (?) from Iran, Gilan            
                Alternative Title
                                de
                                Holzportal (Gitter)            
                                
                                de
                                Tür von 1901-1902 (?) aus Iran, Gilan            
                Type
                                en
                                Portal            
                                
                                en
                                Door            
                                
                                de
                                Holzportal (Gitter)            
                                
                                de
                                Tür            
                Region/Place of Production and Building
                                Iran            
                                
                                Gilan            
                                
                                Miyandeh Ushian bei Chaboksar            
                                
                                Buq'eh Sayyid Abu Ja'far Sayeri Hasani            
                Date of Inspection
                                1995-09            
                Description
                                de
                                Die zweiflügelige Tür ist in ein größeres Holzportal (Gitterwerk) integriert, wie es mehrfach in qajarischer Zeit belegt ist. Die Türflügel bestehen aus einem großen Feld, das durch einen geometrischen Dekor aus einem Stern-Kreuz-Ornament bestimmt wird. Auch in technischer Hinsicht unterscheidet sich die Tür von früheren (timuridischen und safawidischen) Exemplaren deutlich.            
                                
                                de
                                In situ (Depot)            
                Inscription / Ornament
                                de
                                Die Inschrift nennt außer dem Handwerker ustad Ali b. ustad Ibrahim Tamijani (?) den verehrten Grabinhaber ... Sayyid Abu Ja'far ... und sein Todesdatum 842 H. Dieses Datum (842 H./ 1438-39) wird von Golmohammadi (1988, 57) auf die Tür bezogen, was jedoch auch unter stilistischen Gesichtspunkten nicht möglich ist. Als Schreiber (katib huruf) wird ein Hajji Muhammad genannt (Sotudeh II, 332).  Eine weitere Inschrift nennt die beiden Handwerker (Brüder), einen ustad Quli Tubenchna (?) Akhavan (Bruder) Muhammad Kazim Ta'ib b. Marhum Husain Hajj Mullah Sadiq b. Mir Muhammad Reza und das Datum 1319 H./ beg. 20 April 1901 (Sotudeh II, 333).             
                                
                                de
                                geometrisch: Sterne (erhaben)            
                Artist / Craftsman
                                Ali (ustad) b. Ibrahim (ustad) Tamijani (?)            
                Date of Production (Common Era/Hijra)
                                1901-1902 (?)            
                                
                                1319 H. (?)            
                Bibliographic Citation
                                Sotudeh II (1972) 330-33, Abb. 217-18 (unscharf)            
                Dimensions
                                Height: 162 cm            
                                
                                Width: 62 cm            
                Physical Details
                                en
                                wood            
                                
                                de
                                Brettkonstruktion            
                                
                                de
                                Mashrabiyya