Cenotaph of 1425 from Iran, Mazandaran
Item
//BY20200129 UniversalViewer oben positionieren ?>Title
                                en
                                Cenotaph of 1425 from Iran, Mazandaran            
                Alternative Title
                                de
                                Kenotaph von 1425 aus Iran, Mazandaran            
                Type
                                en
                                Cenotaph            
                                
                                de
                                Kenotaph            
                Region/Place of Production and Building
                                Iran            
                                
                                Mazandaran            
                                
                                Langar (südöstlich von Kiyasar)            
                                
                                Marqat Amir Sayyid Ali (Imamzadeh Sayyid Ali)            
                Date of Inspection
                                1995-09            
                Description
                                de
                                Der Kenotaph weist eine besondere Technik auf, bei der die sonst ineinander gesteckten, d.h. miteinander verzahnten kleinen Holzteile/-paneele einzeln auf ein oder mehrere Bretter genagelt oder geleimt wurden, so daß zwischen ihnen der undekorierte Hintergrund zu sehen ist. Es handelt sich um auf der Spitze stehende Quadrate die von jeweils vier Pentagone (Fünfecken) umgeben sind (mit einem Abstand von einigen cm). Diese Einzelformen waren am Rand ursprünglich farbig gefaßt, während die Oberfläche Schnitzdekor (florale Motive) aufweist. Bei dieser bislang noch nicht beobachteten Technik scheint es sich nicht um eine nachträglich durchgeführte Reparatur- bzw. Restaurierungsmaßnahme zu handeln.            
                                
                                de
                                In situ            
                Inscription / Ornament
                                de
                                Die Inschriften (rot gefaßt vor schwarzem Grund) nennen den Auftraggeber, das Datum - Ramadan 829 (beg. 7. Juli 1425) - sowie den Schreiber bzw. Kalligraphen, einen Ahmad b. Yusuf as-Sultani (Sotudeh IV, 766).            
                                
                                de
                                geometrisch: Quadrat - Pentagone (erhaben)            
                Artist / Craftsman
                                Ahmad b. Yusuf as-Sultani (Schreiber)            
                Patron
                                Amir Sayyid Ali            
                Date of Production (Common Era/Hijra)
                                1425            
                                
                                829 H.            
                Bibliographic Citation
                                Sotudeh IV, 763 ff., Abb. 436-50 (fast nur Inschriften)            
                                
                                Bivar/ Yarshater (1978) pls.25-33, bes.26,30,32            
                                
                                O'Kane (1987) 374            
                Dimensions
                                Height: 11318 cm            
                                
                                Width: 245 cm            
                                
                                Depth: 117,5 cm            
                Physical Details
                                en
                                wood            
                                
                                de
                                Rahmenfüllungskonstruktion            
                                
                                de
                                aufgelegte Paneele            
                                
                                de
                                Inschriften (rot), Paneele farbig